top of page

Komposition

Claude Debussy weigerte sich zeitlebens, in klassischen Formen zu schreiben – und erschuf dadurch ganz neue Klangwelten. Komponieren bedeutet oft nicht, Regeln zu befolgen, sondern die passenden für den eigenen Stil zu finden.

Alter

ab ca. 10 Jahren

Genres

Klassische Musik (alle Epochen, inkl. zeitgenössisch), Filmmusik, Videospielmusik, Jazz, Pop, Rock, Musical, Elektronische Musik

Der Kompositionsunterricht richtet sich an alle, die ihre eigenen musikalischen Ideen ausarbeiten und eine individuelle Tonsprache entwickeln möchten. Dabei steht nicht nur das Schreiben von Musik im Vordergrund, sondern auch das bewusste Hören, Analysieren und Verstehen musikalischer Strukturen.

Ausgehend von einfachen Übungen, z. B. für ein Soloinstrument, wird die Fähigkeit geschult, musikalische Gedanken aus der Improvisation heraus zu formen und systematisch zu gestalten. Je nach Interesse können klassische Formen wie Fuge, Liedform oder Sonatensatz erkundet, aber auch moderne Konzepte wie modale Harmonik, Pop-Strukturen oder Filmmusik-Techniken angewendet werden.

Ein zentrales Ziel des Unterrichts ist das Kennenlernen und Verstehen vielfältiger Stile und Kompositionstechniken, auch solcher Musik, die einem noch unbekannt ist. Denn ein tiefer Einblick in unterschiedliche musikalische Denkweisen hilft dabei, die eigene Stimme als Komponist:in zu finden.

Der Unterricht ist offen für alle Niveaus – vom neugierigen Einsteiger bis zur fortgeschrittenen Nachwuchskomponistin – und wird individuell gestaltet, je nach Vorwissen, Instrument, Stilinteresse und Zielsetzung.

Unsere Pädagog:innen

Oskar Gigele

Oskar Gigele

Pädagoge für Komposition, Musikproduktion und Gehörbildung

Kontaktzeiten

Mo – Fr  8:00 – 13:00
Sa          9:00 – 17:00

Unterrichtszeiten nach Absprache

© Copyright

Vinzenzgasse 11

A-1180, Wien

Tel.: +43 660 298 0136

Email: office@mformusic.at

© 2025 M for Music Academy 

bottom of page