Verena Barth-Jurca wurde in Sibiu (Siebenbürgen, Rumänien) geboren und ist in Nürnberg aufgewachsen, wo sie ersten Gesangsunterricht erhielt und viele Jahre Solistin des Kinderchors des Staatstheaters Nürnberg war.
Ihre Bachelor- und Master-Studien für Sologesang und den Lehrgang für klassische Operette schloss sie am Konservatorium der Stadt Wien mit Auszeichnung ab.
Des Weiteren genoss sie eine umfassende Tanzausbildung.
Ihr pädagogisches Fachwissen erlangte sie durch ihr Master-Studium Elementare Musik- und Tanzpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.
Ihr breitgefächertes Wissen und ihre langjährige Berufs- und Bühnenerfahrung fließt in ihre pädagogische Arbeit ein, und sie hat viel Freude daran, mit Menschen aller Altersgruppen zu singen, musizieren, tanzen, spielen, zu entdecken, improvisieren und so ihre Leidenschaft „Musik“ in all ihren Facetten zu vereinen und weiterzugeben.
Seit September 2022 unterrichtet sie an der Musikschule der Stadt Tulln.
Von 2011 bis 2015 war die vielseitige Sopranistin festes Solisten-Ensemblemitglied der Oper Leipzig, wo sie in zentralen Partien ihres Fachs von Oper über Operette bis hin zum Musical regelmäßig auf der Bühne stand. Gast-Engagements führten sie an zahlreiche Opernhäuser und Festivals; unter anderem bereits zwei Mal zu den Seefestspielen Mörbisch. Seit 2011 ist Verena dem Lehár Festival in Bad Ischl eng verbunden und wurde 2018 mit dem Ehrenpreis „Lehár Kristall“ für ihre besonderen künstlerischen Leistungen ausgezeichnet.